Schulelternrat im Schuljahr 2024/2025

Liebe Eltern und Interessierte, herzlich willkommen auf der Seite des Schulelternrates!

 

Der Schulelternrat (SER) besteht aus den gewählten Elternvertretern aller Klassen und wählt aus seinen Reihen den Schulelternratsvorstand, mit dem/der Vorsitzenden, ihrem/seinem VertreterIn und 4 weiteren VertreterInnen. Die gewählten Mitglieder wollen wir hier vorstellen und uns gleichzeitig bei denen bedanken, die in den letzten Jahren den SER tatkräftig unterstützt haben.


Wir sind die Interessenvertretung aller Eltern, deren Kinder die Schule an der Mühle, Oberschule Bederkesa besuchen:

Vorsitzende

Heike Buchholz

stellv. Vorsitzende

Ute Stein

weitere Mitglieder

Birgit Schwudke-Wollert

Martina Grünhagen

Stephan Brömmer

Katharina Walter-Siebert

Herr Alaa Alai

Kassenwart

Annika Fürst

Kontakt

heike.buchholz@szbeers.de

Der oder die Vorstandsvorsitzende lädt einmal pro Schulhalbjahr zur Schulelternratsversammlung ein. In diesen Sitzungen tauschen sich die Mitglieder über ihre Erfahrungen und Eindrücke aus und besprechen wichtige Themen rund um die Schule und die Arbeit des Vorstands.

Der Schulelternrat arbeitet im Interesse der Kinder eng mit der Schulleitung und den Lehrkräften zusammen. Unser Engagement bereitet uns viel Freude, und obwohl viele von uns berufstätig sind, setzen wir uns gerne für eine lebendige Schulgemeinschaft ein.

Damit niemand überfordert wird, verteilen wir die Aufgaben fair auf verschiedene Bereiche. Unser gemeinsames Ziel ist es, als Mittler zwischen den Interessen von Schülern, Lehrkräften und Eltern zu agieren und gleichzeitig als Initiator für Projekte und Aktionen zu wirken, die unsere Schule bereichern und weiterentwickeln.

Da Kinder immer mehr Zeit in der Schule verbringen, ist es uns wichtig, dass sie sich hier nicht nur als Lernort, sondern auch als Ort der Begegnung und des Miteinanders wohlfühlen. Deshalb lohnt es sich, gemeinsam aktiv zu werden und unsere Schule zu einem noch besseren Ort für alle zu machen!

 
  • Organisation des Abschlussballs
  • Angebot von Kaffee und Kuchen während der Elternsprechtagen
  • Finanzielle Unterstützung von Schulprojekten
  • Organisation der Berufsinformationsbörse (BIB)
  • Belange der Eltern gegenüber der Schule und deren Träger vertreten
  • Beratend in Konferenzen mitwirken:
    • Klassenkonferenz
    • Fachkonferenz
    • Zeugniskonferenz
    • Gesamtkonferenz

Wenn Sie Lust haben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!